Brennesselzünsler (Anania hortulata)

Tiere vor der Haustür - Der Brennesselzünsler, Anania hortulata, im Naturentdeckerblog von Katharina von der Heide und Oliver Borchert

 

Den meisten Tieren geht es wie den Menschen: Bei diesem Wetter mögen auch sie sich nicht gerne lange draußen aufhalten. Viele Tiere verschlafen den Winter und Insekten sind in der kalten Jahreszeit oft als Raupe oder Ei vergraben. So halten wir uns dieser Tage auch am liebsten im wohlig warmen Haus auf. Doch was ist dort an der Küchendecke? Es ist jedenfalls keine Lebensmittelmotte, die haben wir erfolgreich bekämpft. Hierbei handelt es sich um einen Brennnesselzünsler. Ein äußerst hübscher Schmetterling, der einen Hauch von Sommer in die dunkle Jahreszeit bringt. Eigentlich überwintern auch sie als Raupe in einem Kokon in abgefallenem Laub oder in einem Stängel, aber das weiß unser Mitbewohner mit einer Flügelspannweite von 31 Millimetern wohl nicht.

Normalerweise verpuppen sich die Raupen erst im Frühling ohne noch einmal Nahrung zu sich genommen zu haben, um danach als Schmetterlinge zu schlüpfen. Diese Schmetterlinge leben im Gegensatz zu einigen anderen Arten nur in einer Generation pro Jahr. Als dämmerungs- und nachtaktive Schmetterlinge bekommt man sie aber im Sommer nicht unbedingt zu sehen.

Der Name Zünsler kommt übrigens von zünzeln oder zünseln, was heute am besten mit flimmern oder flackern gedeutet werden kann. Die Zünsler haben ihren Namen also wahrscheinlich daher, weil sie an offenen Lichtquellen herumflattern.  

 
 

Fotos: Oliver Borchert

Text: Katharina von der Heide