Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern sind gerade eröffnet worden und schon stieg am Sonntag, dem 13. Juni 2021 das beliebte Kinder- und Familienfest in Hasenwinkel in Nordwestmecklenburg. Nachdem dieses Fest von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und der neuen Intendantin Ursula Haselböck eröffnet wurde, wandelten die insgesamt 730 Besucherinnen und Besucher in drei Gruppen von einer Bühne zur Nächsten. "Kinder: tanzt, springt und hopst herum" - der Aufforderung der Festspielleiterin wurde schon nach wenigen Minuten der Musik nur allzu gern gefolgt und die so lange vermisste ausgelassene Stimmung erfüllte den Schlossgarten mit klanglichem Flair. Ein buntes Programm, bei dem Blechmusik zu Kabarett und Kuriositäten passte und bekannte Kinderlieder aus aller Welt gesungen wurden.
Ein fröhliches Fest für groß und klein mit dem Kika-Star André Gatzke, den die Kinder auch von der Sendung mit der Maus kennen. Zusammen mit Guido Höper, dem Dozenten von der HipHop Academie Hamburg, führte er das Publikum in die Kunst des Beatboxing ein.
Es begegneten sich die akustischen Schwingungen und die Herzen der Besucherinnen und Besucher - ein Gegenentwurf zum Alltag und zur heute sehr technisch gewordenen Welt.
Der frische Nordwind des Tages traf auf den lebhaften Wind aus dem Süden, den das Blech-Comedy Ensemble "SeppDeppSepptett" mitbrachte. Eine junge Formation aus fünf Musikern, zwei Musikerinnen und dem Bayern Sepp verzauberte das Publikum mit frech arrangierter Blasmusik, Schauspiel und Gesang. Dabei wurden die Grenzen zwischen Schlager, Alpinem Ländler, Klassik, Samba und Filmmusik neu gezogen. Aus bekannten Melodien wurden märchenhafte Klangfabeln, das Ganze in dem wunderbar dazu passenden verwunschenen Schlossgarten von Hasenwinkel.
Johann (9) aus Lübtheen fand die Band am besten, weil sie sich verkleidet haben und sein Zwillingsbruder Justus (9) erzählte mit leuchtenden Augen "Mit so einem Witz haben die richtig gut gespielt und cool gesungen" und die Mutter Nadine Lojewski verriet, dass Justus soviel Feuer gefangen habe, dass er nun unbedingt Trompete lernen möchte. Als einziger auf dem ganzen Gelände trug der Sepp der Musikanten Lederhosen. Er heißt eigentlich mit richtigem Namen Sebastian Gröller und war ebenfalls ganz begeistert: "Das Format dieses Festes ist toll! Es war eine super Stimmung. Leider konnten wir nicht den anderen Ensembles zuhören."
Auch bei "Quadro Nuevo" sprang die Freude an waghalsigen Improvisationen aus Balladen, Arabesken und Balkan-Swing auf die Besucherinnen und Besucher über. Doch damit nicht genug, in den Pausen traf das Publikum immer wieder auf die umherwandernde Marching Band "The Jungle", die mit fröhlich-jazzigem Klang den Sommer herbei spielte.
Überglücklich war am Ende des Kinder- und Familienfestes auch die Intendantin Ursula Haselböck, dass auch die zweite Veranstaltung des Festspielsommers so reibungsfrei über die Bühne gegangen ist: "Schön, dass es wieder los geht und dass wir mit den Familien in so entspannter Atmosphäre hier bei sonnigem Wetter heute sein konnten. Wir erwarten einen wunderbaren Sommer voller Musik und schöner Konzerte."
Fotos: Oliver Borchert
Text: Katharina von der Heide